Preisträger 2025
«Quir» von Nicola Bellucci
Der «PRIX DU PUBLIC» geht in diesem Jahr an «Quir» von Nicola Bellucci. In Palermo befindet sich ein ungewöhnlicher Laden mit dem Namen Quir. Ein Ort der Liebe, der sich allen Konventionen widersetzt. Die Besitzer Massimo und Gino sind vielleicht das langlebigste schwule Paar in Italien. Ihr kleines Lederwarengeschäft ist zu einem wichtigen Treffpunkt der lokalen LGBTQI+-Szene geworden. Hier diskutieren die Menschen über ihre Liebesgeschichten oder suchen Rat – und kämpfen darum, in Sizilien akzeptiert zu werden. «Quir» ist der vierte Film von Nicola Bellucci. Der mit CHF 20'000 dotierte PRIX DU PUBLIC wird von den Solothurner Filmtagen gemeinsam mit der Hauptsponsorin Swiss Life verliehen. Die Abstimmung des Publikums erfolgte online.
Der Preis ist seit 2007 fester Bestandteil der Solothurner Filmtage. Das Publikum wählt aus den nominierten Filmen den/die Preisträger:in des «PRIX DU PUBLIC». Der Preis ist mit CHF 20’000 dotiert und wird von den Solothurner Filmtagen gemeinsam mit der Hauptsponsorin Swiss Life verliehen.
Präsentiert von
Für den Publikumspreis der 60. Solothurner Filmtage sind fünf Dokumentar- und drei Spielfilme nominiert. Sieben Filme werden als Premieren gezeigt.
Der «PRIX DU PUBLIC» wird am Mittwoch, 29. Januar 2025 im Rahmen der «Soirée du clôture» verliehen.
Bisherige Preisträger:innen
2024
«Echte Schweizer»
Regie: Luka Popadić
2023
«Amine - Held auf Bewährung»
Regie: Dani Heusser
2022
«Presque»
Regie: Bernard Campan, Alexandre Jollien
2021
«Beyto»
Regie: Gitta Gsell
2020
«Baghdad in my Shadow»
Regie: Samir
2019
«Gateways to New York»
Regie: Martin Witz
2018
«Der Klang der Stimme»
Regie: Bernard Weber
2017
«Docteur Jack»
Regie: Benoît Lange, Pierre-Antoine Hiroz
2016
«Lina»
Regie: Michael Schaerer
2015
«Usfahrt Oerlike»
Regie: Paul Riniker
2014
«Neuland»
Regie: Anna Thommen
2013
«More Than Honey»
Regie: Markus Imhoof
2012
«Die Wiesenberger»
Regie: Bernard Weber, Martin Schilt