Best Swiss Video Clip

BSVC Publikumspreis Opposite Thumb

Publikumspreis Best Swiss Video Clip 2025

Opposite Thumb
Superdark
Regie: Alexander Witzig
Drehbuch: Darius Talaat, Alexander Witzig
Kamera: Alexander Witzig
Schnitt: Alexander Witzig
Ton: Otis Horiuchi
Produktion: Josip Tijan

Jurypreis Best Swiss Video Clip 2025

Watch Me
Camilla Sparksss
Regie: Barbara Lehnhoff
Drehbuch: Giacomo Jaeggli
Kamera: Giacomo Jaeggli
Produktion: Barbara Lehnhoff

Laudatio der Jury
Der Musikclip «Watch Me» von Barbara Lehnhoff nimmt uns auf eine traumgetränkte, surreale Reise, die statische und dynamische Elemente verbindet und dabei – inspiriert von Edward Hoppers «Morgensonne» (1952) – den Blick zwischen Subjekt und Objekt hinterfragt. Indem «Watch Me» langsame Elemente, wie das Spiel mit den Schatten und den Blicken, in den Vordergrund stellt, fordert der Clip zur bewussten Entschleunigung und Reflexion auf. Musikalisch unterstützt ein ausdrucksstarker Song das visuelle Konzept, wobei Bild und Ton gleichwertig miteinander verschmelzen.
Die Jury war überzeugt, wie Barbara Lehnhoff mit reduzierten Mitteln vielschichtige Bilder schafft, die dauerhaft beeindrucken und zur Selbstreflexion anregen.

Im Rahmen der Solothurner Filmtage werden die mit je CHF 5000 dotierten Jury- und Publikumspreise «Best Swiss Video Clip» bekannt gegeben. «Best Swiss Video Clip» ist eine Zusammenarbeit mit der Plattform Mx3.ch und der FONDATION SUISA.

Jury 2025

Louis Jucker

Singer-Songwriter

Louis Jucker, geboren in La Chaux-de-Fonds, ist Sänger, Autor, Musiker und Soundproduzent. Er ist Mitglied der Noise-Rock-Band Coilguns, veröffentlicht auch solo Lo-Fi-Folksongs und produziert seine eigenen Platten und die seines Umfelds, einer wachsenden Zahl von Künstlern. Er erfindet und baut Instrumente, tüftelt an Aufnahmetechniken und arbeitet an transdisziplinären Projekten, insbesondere mit dem bildenden Künstler Augustin Rebetez sowie den Schauspielern Joël Maillard und Camille Mermet. Louis Jucker ist Mitbegründer des Labels Humus Records und des Vereins Mono Hobo. Er ist Preisträger des Schweizer Musikpreises 2021.

Louis Jucker

Ella Rocca

Regie

Ella Rocca wurde 1999 geboren und ist freischaffende filmemachende Person mit einem Bachelor in Video von der HSLU Design Film Kunst (Abschluss 2023). Ellas Kurzfilme wurden an diversen Filmfestivals gezeigt, darunter an der Berlinale, den Winterthurer Kurzfilmtagen und den Solothurner Filmtagen. Seit 2022 co-leitet Ella Rocca das Jungfilmfestival Upcoming Filmmakers in Luzern. 2024 gewann Ella Rocca den Nachwuchspreis Suissimage/SSA der Solothurner Filmtage. Die Arbeiten von Ella Rocca erkunden Themen wie Blicke, queere Filmformen und Identitäten.

Ella Rocca

Urs Schnell

Direktor FONDATION SUISA

Urs Schnell hat Querflöte am Konservatorium Winterthur und Arts Management an der Universität Basel studiert. Seit April 2008 ist er Direktor der FONDATION SUISA.  Er ist Mitglied des Stiftungsrates der Musikschule Biel/Bienne.

Urs Schnell

Selektionierte Musikclips

Bisherige Preisträger:innen

2024
«Low Lower Son» – Elfrid The Third & Ivan Eyes (Jurypreis)
Regie: Janis Polar

«Thunfisch» – Boysel (Publikumspreis)
Regie: Sebastien Bolli

2023
«Trauma» – Gina Eté (Jurypreis)
Regie: Jelena Vujovic

«Pistache» – Estelle Zamme & J4KIM (Publikumspreis)
Regie: Julien Ledermann, Joaquim Perez

2022
«Driver» – Joya Marleen (Jury- und Publikumspreis)
Regie: Bastien Bron, Laetitia Gauchat

2021 
«Power» – Muthoni Drummer Queen
Regie: Mei Fa Tan

2020
«Au79» – Big Zis
Regie: Franziska Schläpfer

2019 
«Catalan Heat» – Puts Marie
Regie: Simon Krebs

2018
«Hyenas on the Beach» – None of Them
Regie: Tobias Nölle

2017
«Landscape Escape» – Odd Beholder
Regie: Andrea Grambow, Joscha Kirchknopf

2016
«Hashtag» – Baschi
Regie: Haris Dubica 

2015
«Osama Obama» – Larytta
Regie: Julien Mercier

2014
«Airplane Friendship» – Buvette
Regie: Simon Wannaz

2013
«Alice in the Sky» – Rusconi
Regie: Jonas Meier, Mike Raths

2012
«Hailey Fought the Law» – Blanket
Regie: Piet Baumgartner

Premiere

Premiere

Premiere
verbleibend Noch nicht verfügbar Nicht mehr verfügbar

Présente du 12 jan au 14 jan 2020

Live
Veranstaltungen
Die neuen Filme des Tages
Nur noch wenige Stunden verfügbar

Vorfilm

Zusammen mit

Vorfilm

Zusammen mit

Vorfilm